Am 29. Juni 2025 war es endlich wieder soweit, im Rahmen des Sommerfestes der Gelsenkirchener Karnevalsjugend auf dem Gelände des Erich-Kästner-Hauses wurden die Namen der zukünftigen Kindertollitäten bekannt gegeben. Bei herrlichem Sonnenschein nahmen viele Gäste daran teil. Die KG Piccolo stellt für die Session 2025/2026 die großen und kleinen Tollitäten. Die Präsidentin des KC Astoria, Katharina Schwenzfeier, moderierte das Sommerfest und übergab das Mikrofon an Tristan Timpert, Vizepräsident des Gelsenkirchener Festkomitees.


Bevor der Vizepräsident die Namen des neuen Kinderprinzenpaares nannte, dankte er den aktuellen Kindertollitäten: Phil, Leni-Fabienne und Giuliano - die Auftritte in der zurückliegenden Session waren einfach großartig. Sie haben mit viel Freude und Herzblut die Bühnen des Gelsenkirchener Karnevals erobert und dabei die Herzen der Menschen gewonnen. Danke für diese wunderbare Zeit als Kinderprinzenpaar! Wir sind sicher: Die neuen Tollitäten werden in diese Fußstapfen treten - und sie mit ebenso viel Leben füllen. Es ist eine große Ehre, das neue Kinderprinzenpaar der Session 2025/2026 vorstellen zu dürfen.

Zunächst zu unserem neuen Kinderprinzen: Er wurde am 1. März 2012 in Hannover geboren - kam aber schon kurz nach seiner Geburt zu uns nach Gelsenkirchen. Aktuell besucht er die 7. Klasse der Pestalozzi-Realschule. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Basketballspieler und engagierter Pfadfinder. Und wie es sich für einen echten Gelsenkirchener Jungen gehört, schlägt sein Herz natürlich blau-weiß - für unseren FC Schalke 04. Auch im Karneval ist er kein Unbekannter: Seine Schwester tanzt seit Jahren in der Garde der KG Narrenzunft, und auch seine Mutter ist dort aktiv - sogar im Vorstand der Gelsenkirchener Karnevalsjugend.

Nun weiter zur neuen Kinderprinzessin: Sie wurde am 15. Mai 2014 geboren und besucht derzeit die 5. Klasse der Evangelischen Gesamtschule in Bismarck. Sie ist eine echte Allrounderin: Tanzen, Leichtathletik und Schwimmen gehören zu ihren großen Leidenschaften - und wie es sich für eine Tänzerin gehört, spielt auch die Musik eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Auch sie bringt karnevalistische Erfahrung mit: Von 2017 bis 2024 war sie Teil der Bismarcker Funken und tanzte dort in verschiedenen Gruppen. Seit diesem Jahr ist sie nun Mitglied der KG Piccolo.

Liebe Freundinnen und Freunde des Karnevals: Das Kinderprinzenpaar der Session 2025/2026, gestellt durch die KG Piccolo, sind: Prinz Jonny Velten und Kinderprinzessin Nele Gburek. Begleitet werden sie von ihren Müttern: Nicole Velten, Angelina Velten und Kathrin Gburek. Einen Herzlichen Glückwunsch, viel Freude in eurer Session.

Danach folgten die Glückwünsche und Präsente der Stadt Gelsenkirchen, der einzelnen Gesellschaften und der Karnevalsjugend des Festkomitees. Ein feierlicher Höhepunkt des Sommerfestes der Gelsenkirchner Karnevalsjugend.

Das noch amtierende Kinderprinzenpaar Phil und Leni-Fabienne
 

Am 17. Oktober 2025 um 19.30 Uhr wird das Stadtprinzenpaar im Glassaal von Schloss Horst vorgestellt.

Copyright ©  Festkomitee Gelsenkirchener Karneval Beste Auflösung 1024x768 Gestaltet vom Festkomitee