Dieser Tag war ein Fest für alle Karnevalisten! Der Himmel wollte nicht so ganz mitspielen, so dass die Narren und deren Freunde die Sonne schon im Herzen tragen mussten. Der Tag brachte ein tolles Programm für Frühaufsteher und Nachtschwärmer.
Unsere Oberbürgermeisterin Karin Welge versuchte zusammen mit der Bürgermeisterin Martina Rudowitz und dem Bürgermeister Werner Wöll den Schlüssel unserer Heimatstadt Gelsenkirchen zu verteidigen. Doch der Cleverness von Stadtprinz Thorsten I. und dem Kinderprinz Ben I. waren sie unterlegen. Die Schlüsselgewalt gehörte ab 11.11 Uhr bis Aschermittwoch den Gelsenkirchenern Jecken. Viel Musik und Gesang begleitete die karnevalistische Schar durch den weiteren Vormittag. Natürlich durften auch die Ehrungen für verdiente Karnevalisten mit dem Stadtorden nicht fehlen. Und selbstverständlich auch nicht das Bützen! Der Weiberchor der Stadt rundete mit ihrem Gesang die Eroberung des Rathauses ab. Es war ein wunderbares Ereignis in herrlicher Umgebung.
Pünktlich um 14 Uhr begann der zweite Teil des Tages, der Rathausturm auf Schloss Horst. Gastgeber dieser traditionellen Veranstaltung war der "Löwe von Horst" und Bezirksbürgermeister Joachim Gill. Unter der Leitung des Sitzungspräsidenten Sebastian Lach vom KC Astoria wurde den vielen Gästen ein Querschnitt der vielfältigen tänzerischen und musikalischen Leistungen des KC Astoria und deren Freunde geboten. Es gab ein Programm der Superlative. Auch hier trafen der Stzadtprinz unserer Stadt Gelsenkirchen, Prinz Thorsten I. sowie das Kinderprinz Ben I. ein, um den Stadtschlüssel dem Hausherren Joachim Gill zu entreißen. Auch hier blieben unsere Prinzen klare Sieger. Zugleich gab eine besondere Ehrung, Gerd Schwenzfeier, Ehrenpräsident des KC Astoria, wurde mit dem Ehrensticker der Karnevalsjugend des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval für seine jahrelange Arbeit ausgezeichnet.
Was so früh am Morgen bei bester Laune begann setzte sich abends im Hans-Sachs-Haus fort. Pünktlich um 19.11 Uhr zogen alle acht Karnevalsgesellschaften unserer Heimatstadt Gelsenkirchen in das vollbesetzte Hans-Sachs-Haus ein. Ein buntes Feuerwerk an Programm wurde den begeisterten Gästen geboten. In souveräner Art führte der Sitzungspräsident des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval, Dennis Bittermann, die Jecken im karnevalistischen Programm von einem zum anderen Höhepunkt. Ob unser Stadtprinz Thorsten I. und Ben I., die herrlichen Garden und Showgruppen unserer Karnevalsgesellschaften, das Trio Showtime Company, die Band Kölsche Adler, Mitch Keller oder Frank Neuenfels, das Publikum wurde von den Stühlen gerissen und es wackelten buchstäblich die Wände! Das Zelt tobte vor Stimmung! Eine Wahnsinnsveranstaltung, von der man noch lange spricht!
Und hier die Bilder zur Weiberfastnacht
Rathaussturm 2023
Rathaussturm Schloss Horst
Weiberfastnacht im Hans-Sachs-Haus
Sitzungspräsident Dennis Bittermann
Trio Showtime Company
Bemerkung:
Falls eine der abgebildeten Personen nicht mit deren Veröffentlichung
einverstanden sein sollte, so wird sie gebeten, sich mit dem Festkomitee unter
Angabe des Namens und der Beschreibung des Bildinhaltes in Verbindung zu setzten, damit das besagte
Foto aus der Webseite entfernt werden kann.
Copyright © Festkomitee Gelsenkirchener Karneval | Beste Auflösung 1024x768 | Gestaltet vom Festkomitee |