Liebe Mitglieder der Gelsenkirchener Karnevalsgesellschaften, liebe Freunde und Förderer des Gelsenkirchener Karnevals, liebe Närrinnen und Narren! ![]()
Es hätte sicherlich bessere Zeitpunkte
geben können um als Präsident des Festkomitees Gelsenkirchener
Karneval das Amt zu beginnen. Gerade nach den Corona bedingten
Ausfällen der vergangenen Sessionen wird es nicht einfach das
Gelsenkirchener Narrenschiff auf Kurs zu halten. Gemeinsam mit dem
neu gewählten Vorstand, mit der Unterstützung der Gesellschaften
sowie den Gelsenkirchener Närrinnen und Narren bin ich aber
zuversichtlich, dass uns dies gelinden wird.
Doch bevor ich einen Ausblick auf die kommende Session richte, möchte ich mich bei meinem Vorgänger Gerd Schwenzfeier sehr herzlich bedanken. Gerd hat mich über Jahre gefördert und unterstützt und steht auch heute noch mit Rat und Tat an meiner Seite. Auch dies ist ein weiterer Grund, warum ich optimistisch auf die neue Session blicke. Aktuell plant das Festkomitee alle Veranstaltungen durchzuführen, die die Gelsenkirchener Närrinnen und Narren kennen. Angefangen vom Hoppediz Erwachen am 16.11., über den Rathaussturm zu Altweiber bis hin zum Höhepunkt an Rosenmontag mit dem Zuch über die Cranger Straße in Gelsenkirchen-Erle. Ich freue mich auf eine großartige Session und würde mich freuen Sie als unsere Gäste zu einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können. Ein von Herzen kommendes Glückauf und Helau! Ihr Björn Tondorf Präsident des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval |