Als Präsident des
Festkomitees Gelsenkirchener Karneval begrüße ich Sie herzlich auf
unseren Internetseiten. Hier finden Sie viele Informationen des
Festkomitees, Termine, Fotos, viel Wissenswertes über unser
heimisches Brauchtum, Ansprechpartner, Adressen, und mehr.
Die Gelsenkirchener Karnevalsgesellschaften und ihre
Dachorganisation, das Festkomitee, sind in wichtige Bestandteile des
heimischen Brauchtums und der gesellschaftlichen Vielfalt in unserer
Heimatstadt. Das gute Image ist indes nicht vom Himmel gefallen
sondern wurde Session für Session durch kontinuierlich gute Arbeit
vor und hinter den Bühnen in den Narrhallas erreicht. Ich will daher
– gerade auf dieser öffentlichen Plattform – allen danken, die sich
für unseren Karneval engagieren.
Dazu gehören nicht nur die Aktiven in den Gesellschaften sondern
auch unsere Sympathisanten, die uns bestätigen, auf dem wichtigen
Weg zu sein, die Gäste bei unseren Veranstaltungen sind, die uns
durch ihr großzügiges Sponsoring unterstützen. Ohne die Zuwendungen
vieler Freunde könnten wir ein derart abwechslungsreiches Repertoire
nicht anbieten. Dabei spielt der Förderverein des Gelsenkirchener
Karnevals eine zunehmend wichtigere Rolle.
Besuchen Sie doch auch einmal eine Gala, eine Kinder-, Damen- oder
Herrensitzung. Seien Sie Gast beim Hoppediz Erwachen am Elften im
Elften, beim Sturm auf unserer Rathaus und Schloss Horst, bei der in
höchsten Tönen gelobten Zeltfete zu Weiberfastnacht, beim Umzug des
närrischen Nachwuchses oder beim Rosenmontagszug. Sie sind ein stets
gern gesehener Gast!
Damit stets attraktive Programmpunkte geboten werden, beginnen die
Vorbereitungen auf die anstehende Session schon mit dem
Aschermittwoch. Die Monate bis zum Erwecken des Hoppediz sind voller
Arbeit aber auch voller Spaß und geselligem Miteinander. Die
Gesellschaften bieten ihren Mitgliedern und Freunden auch außerhalb
der fünften Jahreszeit viel Abwechslung. Gleiches gilt für die
Karnevalsjugend Gelsenkirchen. Ihr Sommerfest ist ein Höhepunkt im
Veranstaltungskalender der Stadt Gelsenkirchen.
In der Session 2020/2021 stellt die Karnevalsgesellschaft "KG
Gelsenkirchener Narrenzunft" das Stadtprinzenpaar
und das Kinderprinzenpaar. Durch die Corona Pandemie werden die
Prinzenpaare auch in der Session 2020/2021 den Gelsenkirchener
Karneval als Tollitäten präsentieren. Wir alle freuen
uns auf das, was uns unsere Freunde Gelsenkirchens
bieten werden.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und viel Freunde an und im
Karneval.
Mit einem herzlichen Gelsenkirchen-Helau
Ihr
Gerd Schwenzfeier